Träumen Sie von einem schönen Garten mit majestätischen Bäumen? Seien Sie vorsichtig, denn nicht alle Pflanzen eignen sich für die Pflanzung in der Nähe Ihres Hauses. Einige von ihnen sehen zwar harmlos aus, haben aber aggressive Wurzeln, die ernsthafte Schäden verursachen können.
Nicht jede Pflanze eignet sich für den Garten in der Nähe des Hauses. Obwohl einige Arten schön aussehen und schnell wachsen, kann ihre Anwesenheit zu Rissen in den Wänden, Schäden an Gehwegen und Verstopfungen der Rohre führen. Erfahren Sie, welche Pflanzen Sie in der Nähe von Gebäuden vermeiden sollten.
Diese Pflanzen sind nicht zur Dekoration Ihres Hauses geeignet
Träumen Sie von einer grünen Oase rund um Ihr Haus? Bevor Sie sich mit Spaten und Setzlingen bewaffnen, sollten Sie prüfen, ob Sie nicht eine Art pflanzen wollen, die statt das Auge zu erfreuen, schwer wieder zu behebende Schäden anrichtet. Nicht alle Pflanzen eignen sich für den Anbau in unmittelbarer Nähe von Gebäuden. Einige von ihnen haben extrem aggressive Wurzelsysteme, die den Bürgersteig aufreißen, das Fundament zerstören oder die Rohre verstopfen können.
Ein auf den ersten Blick harmloser Baum kann sich nach einigen Jahren zu einer Quelle ernsthafter Probleme entwickeln. Meistens sind nicht Stürme, die Äste abbrechen, die Ursache, sondern das, was unter der Erde vor sich geht. Die Wurzeln einiger Arten reichen mehrere oder sogar mehrere Dutzend Meter vom Stamm entfernt und sind so stark, dass sie leicht in die Kanalisation, die Drainage oder das Fundament eines Gebäudes eindringen können.
Der zu beachtende Grundsatz ist einfach: Bäume und große Pflanzen sollten in einem Abstand gepflanzt werden, der mindestens doppelt so groß ist wie ihre endgültige Höhe. Wenn Sie einen Baum pflanzen möchten, der 10 Meter hoch wird, halten Sie einen Abstand von mindestens 20 Metern zum Gebäude ein. Das reicht aus, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden.
Diese Baumarten können Ihr Haus zerstören
- Lärche (Larix decidua): Dieser Baum, der für sein schnelles Wachstum und seine schönen Nadeln bekannt ist, kann Probleme mit dem Wurzelsystem verursachen. Die Wurzeln der Lärche sind weitreichend und können unterirdische Leitungen beschädigen, weshalb sie nicht in der Nähe von Gebäuden und Gehwegen gepflanzt werden sollten.
- Pappel (Populus alba): Diese Pappelart hat ein starkes und aggressives Wurzelsystem, das sich weit vom Stamm ausbreiten kann. Die Wurzeln können eine Gefahr für Gebäudefundamente und unterirdische Leitungen darstellen. Aus diesem Grund wird die Pflanzung von Pappeln in Gärten oft eingeschränkt.
- Wacholder (Juniperus): Obwohl Wacholder für den Garten attraktiv sein kann, können seine Wurzeln sehr aggressiv wachsen und Schäden an Fundamenten und Gehwegen verursachen. Darüber hinaus können einige Arten Substanzen absondern, die andere Pflanzen unterdrücken, was sie für Mischpflanzungen ungeeignet macht.
- Kiefer (Pinus sylvestris): Diese Kiefer ist für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bedingungen bekannt, aber ihr Wurzelsystem kann die unterirdische Infrastruktur gefährden. Kiefernwurzeln können in Entwässerungssysteme eindringen und dort Verstopfungen und Schäden verursachen.
- Eiche (Quercus robur): Obwohl Eichen als majestätische Bäume gelten, können ihre mächtigen Wurzeln Probleme mit Fundamenten und Gehwegen verursachen. Außerdem benötigen sie viel Platz zum Wachsen, was sie für kleine Gärten ungeeignet macht.
Diese Bäume können für Gärtner und Grundstückseigentümer Probleme verursachen und sollten daher bei der Planung der Bepflanzung vermieden werden.