Bevor Sie Ihre Koffer packen und die Tür abschließen, um in den Urlaub zu fahren, sollten Sie sich eine Minute Zeit nehmen, um das Waschbecken und den Waschtisch zu überprüfen. Verstopfte Abflüsse können uns nach der Rückkehr aus dem Urlaub mit unangenehmen Gerüchen und einer Invasion von Kanalfliegen empfangen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden.
Neben dem festen Verschließen von Fenstern und Türen ist es ebenso wichtig, sich um die Abflüsse und Siphons in Küche und Bad zu kümmern. Das mag zwar wie eine Kleinigkeit erscheinen, hat aber einen erheblichen Einfluss darauf, in welchem Zustand wir unsere Wohnung bei unserer Rückkehr vorfinden. Rückstände, die sich in den Rohren ansammeln, bilden einen idealen Nährboden für Schimmel und Insekten und sind eine Quelle für unangenehme Gerüche. Glücklicherweise lässt sich dies leicht verhindern.
Warum ist das so wichtig?
Während unserer Abwesenheit fließt kein Wasser durch den Abfluss, was ideale Bedingungen für die Gärung organischer Rückstände und die Entwicklung von Bakterien schafft. Das Ergebnis? Ein unangenehmer Geruch, der aus dem Waschbecken oder der Toilette kommt und sich in der ganzen Wohnung verbreiten kann.
Schlimmer noch, es können Kanalfliegen oder Mücken in den Abfluss gelangen. Diese kleinen Insekten vermehren sich schnell und können innerhalb weniger Tage das Badezimmer oder die Küche bevölkern, wenn sie nur die richtigen Bedingungen vorfinden.
Natürliche Kraft für Sauberkeit und Frische
Anstelle von starken chemischen Mitteln sollten Sie lieber Produkte verwenden, die wir seit langem kennen und die normalerweise in jeder Küche zu finden sind. Soda und Essig – ein bewährtes Duo, das Verstopfungen wirksam beseitigt und unangenehme Gerüche neutralisiert.
Geben Sie einfach ein halbes Glas Backpulver in den Abfluss und gießen Sie ein Glas Essig darüber. Durch die chemische Reaktion entsteht Schaum, der in schwer zugängliche Stellen eindringt und dort angesammelte Rückstände entfernt. Nach etwa einer Viertelstunde muss alles mit heißem Wasser abgespült werden. Dies ist eine einfache, kostengünstige und umweltfreundliche Methode, um Abflüsse perfekt sauber zu halten.
Trick für eine längere Wirkung
Auf der Facebook-Seite „Sprytne Triki” wurde ein praktischer Tipp veröffentlicht, der dabei helfen kann, die Sauberkeit langfristig zu erhalten. Nach der Reinigung der Rohre sollten Sie ein trockenes, zusammengefaltetes Blatt Papier in den Abfluss legen und es mit einem Glas festhalten. Das Blatt Papier verschließt den Abfluss, sodass keine Luft mehr eindringen kann, was das Leben von Fliegen erschwert und die Ausbreitung unangenehmer Gerüche neutralisiert.
Beachten Sie jedoch, dass ein verschmutztes oder verstopftes Abflussrohr oder Siphon ohne vorherige Reinigung zu Schimmelbildung, Mikroorganismen und unangenehmen Gerüchen führen kann. Verwenden Sie diese Methode daher nur nach gründlicher Reinigung und Durchspülung dieser Elemente.
Ruhige Rückkehr in ein sauberes Zuhause
Bevor wir in den Urlaub fahren, denken wir normalerweise daran, die Geräte auszuschalten und die Blumen zu gießen. Das Abflusssystem in Küche und Bad gerät dabei oft in den Hintergrund, was ein Fehler ist. Die Reinigung dauert nur wenige Minuten, kann uns aber vor unangenehmen Gerüchen und ungebetenen Gästen bei der Rückkehr bewahren.