Das Reinigen von Fugen kann einem Kampf gegen Windmühlen gleichen. Manchmal hilft selbst gründlichstes Schrubben nicht, und der Schmutz wird mit jedem Tag sichtbarer. Glücklicherweise reicht ein wenig Wissen unserer Großmütter aus, um dieses Problem ein für alle Mal zu lösen. Dieser Trick wirkt Wunder.

Bakterien, Pilze, Schimmel und Staub, die sich in den Fugen ansammeln, können wirklich abschreckend wirken, zumal diese Stellen zum Verfärben neigen. Glücklicherweise gibt es einfache Hausmittel zur Reinigung, die nicht nur äußerst kostengünstig und wirksam, sondern auch unbedenklich für unsere Gesundheit sind.
Womit reinigt man Fugen? Warum verfärben sie sich?
Selbst neu verlegte, saubere Fliesen sehen nicht gut aus, wenn die Fugen drumherum schmutzig sind. Helle Fugenmassen nehmen sehr schnell Staub und Feuchtigkeit auf und verfärben sich dann dunkel, was einen unschönen Kontrast zu hellen Fliesen bildet. Leider ist das für Fugenmasse verwendete Material extrem anfällig für die Aufnahme aller Arten von Verschmutzungen. Das Vorhandensein von Wasser im Bad und in der Küche begünstigt zusätzlich die Bildung von Schimmel und Pilzen, die später nur sehr schwer zu bekämpfen sind. Glücklicherweise gibt es wirksame und kostengünstige Methoden zur Reinigung verschmutzter Oberflächen im Haushalt. Wie sich herausstellt, eignet sich eine natürliche Paste, die Sie in wenigen Minuten bequem zu Hause zubereiten können, hervorragend dafür. Sie entfernt nicht nur Schmutz, sondern hellt auch verdunkelte Fugen auf und verleiht ihnen ein neues Aussehen.
Wie reinigt man Fugen? Wirkt besser als viele handelsübliche Mittel

Eine der effektivsten Methoden zur Reinigung von Fugen ist die Zubereitung einer preiswerten Paste aus Backpulver, Wasserstoffperoxid und etwas flüssigem Geschirrspülmittel. Jeder dieser Inhaltsstoffe hilft uns, Verschmutzungen zu entfernen und dunkle Stellen aufzuhellen. Außerdem verhindern sie das Entstehen von neuem Schimmel. Für die Zubereitung des Mittels mischen Sie einfach ein Glas gereinigtes Wasser mit einem Löffel Spülmittel und gießen Sie alles mit einem Viertel Glas Wasserstoffperoxid auf.
Wenn eine dicke Paste entsteht, nehmen Sie eine Bürste oder einen Schwamm zum Reinigen und tragen Sie diese sorgfältig auf die Fugen auf. Lassen Sie den Schaum eine halbe Stunde einwirken. Nach dieser Zeit sollte sich der Schmutz aufgelöst haben und die Fugen weiß werden. Wischen Sie dann die Paste mit einem feuchten Tuch ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Fliesen vollständig sauber sind. Denken Sie auch daran, regelmäßig zu reinigen. Fugen neigen dazu, sehr schnell schmutzig zu werden. Es reicht jedoch aus, alle zwei Wochen den magischen Haushaltsschaum zu verwenden, damit Ihr Badezimmer sauber und frisch aussieht.