Gerät, das nach Gebrauch vom Stromnetz getrennt werden muss, um einen Brand zu vermeiden

In modernen Küchen gibt es immer mehr Haushaltsgeräte. Neben Mikrowelle, Kühlschrank und Toaster gibt es nun auch Fritteusen. Daher sollte man daran denken, dass diese Geräte nach Gebrauch vom Stromnetz getrennt werden müssen, um Energie zu sparen und eine Überhitzung zu vermeiden. Weitere Informationen Wenn ein Toaster nach Gebrauch nicht vom Stromnetz getrennt wird, kann … Weiterlesen

Dringende Warnung der Bundespolizei zu Geldautomaten

Trotz der zunehmenden Beliebtheit bargeldloser Zahlungen sind Geldautomaten für viele Franzosen nach wie vor ein wichtiges Zahlungsmittel. Angesichts der steigenden Zahl von Betrugsfällen schlagen die Strafverfolgungsbehörden Alarm, um die Nutzer, insbesondere ältere Menschen, zu schützen. Informieren Sie sich über die von der Gendarmerie empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Bargeldabhebung. Wachsende Risiken bei der Nutzung von … Weiterlesen

Ende des freien Bargeldverkehrs: obligatorische Registrierung, Auszahlung nur persönlich. Wie viel Geld können Sie ohne Formalitäten nicht mehr abheben?

Ende des freien Bargeldverkehrs: obligatorische Registrierung, Auszahlung nur persönlich. Wie viel Geld können Sie ohne Formalitäten nicht mehr abheben? Die Beschränkungen für den Bargeldverkehr werden sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen immer strenger. In Deutschland dürfen Unternehmen untereinander keine Bargeldtransaktionen über 10.000 Euro tätigen, und ab 2027 gelten in der gesamten Europäischen Union Obergrenzen … Weiterlesen