Zum Inhalt springen

Fügen Sie Ihrem Kaffee ein beliebtes kohlensäurehaltiges Getränk hinzu. Diese Mischung belebt vom ersten Schluck an.

Dieses kalte, erfrischende Getränk hat einen originellen Geschmack und enthält eine große Dosis Koffein. Kaffee in dieser Variante ist ideal für heiße Tage.

Fügen Sie Ihrem Kaffee ein beliebtes kohlensäurehaltiges Getränk hinzu. Diese Mischung belebt vom ersten Schluck an.
Getränk

Es handelt sich um eine Kombination aus Kaffee und Cola, also Cola Espresso. Dieses ungewöhnliche Duo schmeckt hervorragend, belebt und erfrischt. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten.

Wie bereitet man Kaffee mit Cola zu?

Für die Zubereitung von Cola Espresso benötigen Sie drei Zutaten: Cola, Kaffee und Eiswürfel. Zuerst geben Sie Eiswürfel in ein Glas, gießen 200 ml kalte Cola hinzu und dann 30 ml Espresso. Fertig! Cola-Espresso kann in Gläsern, aber auch in größeren Bechern serviert werden.

Tipp: Wenn Sie keine Espressomaschine oder Kaffeemaschine haben, um Espresso zuzubereiten, bereiten Sie starken Kaffee so zu, wie Sie es normalerweise tun. Der Kaffee für Cola Espresso sollte stark und aromatisch sein.

Die Basisversion des Getränks ist an sich schon lecker und erfrischend, aber Cola Espresso kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden. Wenn Sie ein süßeres Getränk wünschen, fügen Sie beispielsweise Vanillesirup oder Ahornsirup hinzu. Es können auch Fruchtsirupe sein, zum Beispiel Himbeer- oder Kirschsirup. Für eine erfrischende Note geben Sie Zitronenscheiben (Zitrone oder Limette) oder einen Zweig Minze in das Glas.

Fügen Sie Ihrem Kaffee ein beliebtes kohlensäurehaltiges Getränk hinzu. Diese Mischung belebt vom ersten Schluck an.
Getränk

Weitere Ideen für kalten Kaffee

Die Mischung von Kaffee mit Cola ist nicht die einzige Möglichkeit, Kaffee mit kalten Getränken zu kombinieren. Im Sommer ist in vielen Cafés die Kombination von Kaffee mit Tonic sehr beliebt, also der berühmte Tonic Espresso (zubereiten Sie ihn im gleichen Verhältnis wie Cola Espresso). Nicht weniger bekannt ist der Orangen-Espresso, also Kaffee mit Orangensaft. Kaffee mit Tonic und Saft sieht vor dem Vermischen der Zutaten besonders effektvoll aus, wenn die Flüssigkeitsschichten im Glas sichtbar sind, daher wird er normalerweise so serviert, dass jeder sein Getränk selbst mischen kann.

Kaltkaffee gibt es auch in einer Milchversion. Er kann mit süßen Sirups, Schlagsahne und Eiscreme serviert werden. Allerdings handelt es sich hierbei eher um Kaffeedesserts als um typische Getränke.

Schlagwörter: